Wirtschaftliche Bedeutung – Facts and Figures

Mit einer Bruttowertschöpfung von knapp 30,4 Mrd. Franken (2017) und rund 230'000 ICT-Fachkräften (2018) ist die ICT-Kernbranche die achtgrösste Wirtschaftsbranche der Schweiz. (Quelle: ICT-Switzerland)

Der Bau eines Hochleistungsnetzes kommt aber keinesfalls nur einer Branche zugute, sondern fördert die gesamtwirtschaftliche Wertschöpfung massiv. Sämtliche heutigen Anwendungen können einerseits um ein Vielfaches schneller und in besserer Qualität angeboten werden (Voice over IP, Videostreaming, Digitales Fernsehen).

Zudem führt die Einführung einer neuen Technologie immer auch zu einem Innovationsschub. Neue Produkte und Dienstleistungen, zum Beispiel in den Bereichen Telemedizin oder eLearning, sind die Folge. Die erwartete wirtschaftliche Bedeutung dieser Anwendungen ist um ein Vielfaches grösser als die Bedeutung der reinen Netzinfrastruktur. 

Der weitere Ausbau des Glasfasernetzes in der Schweiz ist somit von entscheidender Bedeutung für den Wirtschaftsstandort. Die Chance eines raschen und volkwirtschaftlich koordinierten Auf- und Ausbaus der Glasfaserinfrastruktur gilt es unbedingt zu nutzen.

  • Thomas Hurter
    Vize-Präsident Glasfasernetz Schweiz, Nationalrat SVP
    Thomas Hurter

    Wichtig ist, dass möglichst viele Menschen in der Schweiz Zugang zu schnellem Internet und multimedialen Diensten haben, egal ob sie in der Stadt oder auf dem Land wohnen.