Newsarchiv
29.06.2018
29.06.2018 Schweiz mit Spitzenposition in Europa
07.09.2017
Bern, 7. September 2017 – Der Bundesrat hat heute seine Botschaft zur Teilrevision des Fernmeldegesetzes veröffentlicht. Die investierenden Unternehmen von Glasfasernetz Schweiz bedauern, dass der Bundesrat eine neue Zugangsregulierung einführen will. Da-mit gefährdet die Landesregierung die Investitionsdynamik und den weiteren Ausbau der Hochbreitbandnetze in der Schweiz. Glasfasernetz Schweiz wird seine Bedenken im Rah-men der parlamentarischen Debatte dezidiert einbringen.
20.06.2017
Bern, 20. Juni 2017 – Die Resultate der vergleichenden Studie «Broadband Coverage in
Europe 2016» der EU-Kommission (Generaldirektion für Kommunikationsnetze, Inhalte
und Technologien) liegen vor. Die Schweiz hält, wie bereits in den Vorjahren, eine europäische
Spitzenposition. Das gilt insbesondere auch in den ländlichen Regionen.
22.03.2017
An der Delegiertenversammlung vom 16. März 2017 von ICTswitzerland wurde Nationalrat Marcel Dobler einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Dobler tritt die Nachfolge von Ständerat Ruedi Noser an, der den Dachverband seit 2009 präsidierte. Neuer Vizepräsident ist Nationalrat Franz Grüter.
17.11.2016
Swiss Fibre Net (SFN) hat folgende Partner gewonnen: GA Weissenstein aus Solothurn, Seic aus Gland und die Swiss4net Holding. Letztere ist Inhaberin von Ticino Fibre Networks aus Chiasso und Baden Fibre Networks aus Baden. Der Netzverbund wuchs damit laut Mitteilung um rund 75'000 Haushalte und erhöhte sein Verbreitungsgebiet auf potenziell 875'000 Haushalte.